Schlagwortarchiv für: Führung


Strategien im Umgang mit Komplexität
Strategien im Umgang mit Komplexität basierend auf dem GPA-Schema nach Varga von Kibed und Sparrer



Optimismus – wichtiger Bestandteil von Resilienz
Optimismus ist eine wesentliche Säule von Resilienz. Hier erkläre ich, was Optimismus aus der Sicht der Wissenschaft ausmacht.


Erfolgreich Gewohnheiten ändern
Gewohnheiten erfolgreich verändern, heißt auf drei Ebenen zu arbeiten: Ergebnisse, Prozess und Identität. Ein Coach hilft dir dabei, wirklich erfolgreich dabei zu sein.





Von Löwenmut und Igelstacheln – warum Konfliktfähigkeit wichtig ist für Teams
Konfliktfähigkeit ist wichtig für die Effektivität von Teams. Sicherheit und Vertrauen sind die Basis, um im Team konfliktfähig zu sein.

Der Nutzen von Selbstorganisation und Agilität in komplexen Zeiten
Delegation von Führung? Vor ein paar Jahren wurde diese Frage eindeutig beantwortet. Delegation bezog sich vor allem auf operative Aufgaben. In komplexen Zeiten stellt sich die Frage erneut.

Leitplanken für Führung entwickeln
Die Führungskultur einer Organisation hat sich meistens historisch entwickelt. Ein Führungsleitbild macht deutlich, worauf sich Führungskräfte einlassen und was Mitarbeiter/innen einfordern können.