Blogs zu aktuellen Themen aus Personal- und Organisationsentwicklung

Wie hoch ist Ihr Energie-Level bei der Arbeit?
/
1 Kommentar
Diese Übung lässt Sie achtsam für Ihr Energie-Level werden und versetzt Sie in die Lage, ihn steuern und erhöhen zu können.

Das Geheimnis von Höchstleistungsteams
Lernen Sie die drei Säulen von Höchstleistungsteams kennen:
Taktik, Strategie und Intention.

Wellnesskur für Ihre Emotionen
Wie kann ich meinen emotionalen Zustand sehr schnell verbessern?

Vorteile von virtuellem Coaching
In diesem Video habe ich mich mit meinem geschätzten Kollegen Peter Creutzfeldt über online-Coaching unterhalten.

Unser schwieriges Verhältnis zur Komplexität – was wir aus der Corona-Krise über uns lernen können und wie Achtsamkeit uns dabei helfen kann
Das Coronavirus zeigt uns die Nachteile unseres Steinzeitgehirns auf. Es gab lange kein anschauliches Problem, dass jeden von uns persönlich betroffen hat und die exponentielle Ausbreitung wurde lange unterschätzt. Warum uns das immer wieder passiert und wie Achtsamkeit uns helfen kann, erklärt dieser Artikel.

Von Löwenmut und Igelstacheln – warum Konfliktfähigkeit wichtig ist für Teams
Konfliktfähigkeit ist wichtig für die Effektivität von Teams. Sicherheit und Vertrauen sind die Basis, um im Team konfliktfähig zu sein.

Der Nutzen von Selbstorganisation und Agilität in komplexen Zeiten
Delegation von Führung? Vor ein paar Jahren wurde diese Frage eindeutig beantwortet. Delegation bezog sich vor allem auf operative Aufgaben. In komplexen Zeiten stellt sich die Frage erneut.

Strategien im Umgang mit Komplexität
Strategien im Umgang mit Komplexität basierend auf dem GPA-Schema nach Varga von Kibed und Sparrer

Komplexität verstehen – Agilität erleben
Was ändert sich eigentlich für Teams in einer komplexen Umgebung? Wie lassen sich die Unterschiede gut vermitteln?

Leitplanken für Führung entwickeln
Die Führungskultur einer Organisation hat sich meistens historisch entwickelt. Ein Führungsleitbild macht deutlich, worauf sich Führungskräfte einlassen und was Mitarbeiter/innen einfordern können.